Produktbeschreibung LOADLIMIT Gitterboxtraverse TGB - 1 t
Beschreibung
Gitterbox-Traverse von LOADLIMIT® - online konfigurieren
Die Gitterboxtraverse ermöglicht den Transport von Norm-Gitterboxen nach DIN 15155/8 - UIC 435-3 per Kran, ist mit einer Tragfähigkeit von 1.000 bis 3.000 kg und in den Varianten lackiert, verzinkt oder Edelstahl lieferbar. Die Traverse verfügt über einen komfortablen Mechanismus zur sicheren Aufnahme einer Gitterbox. Konfigurieren und bestellen Sie die Traverse entsprechend Ihrer Anforderungen.
Kranaufnahme

Der Krananschlag erfolgt oben mittig, wahlweise per Kranöse, Ringe (für Einfach oder Doppelhaken) oder Schäkel (einfach oder doppelt) an einer Lochleiste.
Kettenaufhängung

Alternativ oder zusätzlich zur mittleren Kranaufnahme kann die Traverse mit einem passenden 2-Strang-Kettengehänge mit Verkürzungshaken geliefert werden.
Gitterboxaufnahme

Die Gitterbox (nach DIN 15155/8 - UIC 435-3) wird sicher durch zwei starre und zwei bewegliche Haken gehalten. Das Ausschwenken der beweglichen Haken erfolgt bequem durch eine Griffstange.
Sicherheit
Made in Germany - LOADLIMIT®-Traversen bieten Qualität und Sicherheit und entsprechen den gängigen Normen. Die Traversen sind hochwertig verarbeitet und mit einem robusten 2-Komponenten-Lack (RAL 1023 verkehrsgelb) lackiert.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, CE-Konformitätserklärung und Prüfprotokolle in digitaler Form, sowie eine gedruckte Kurzanleitung. Die Lieferung unserer Traversen erfolgt in der Regel per Spedition.
Sonstiges
Traverse für Gitterboxen
Die vorwiegend mit Gabelstaplern bewegten Norm-Gitterboxen nach DIN 15155/8 - UIC 435-3 sind so stabil, dass sie mit den Haken der Gitterbox-Traverse am oberen Rahmen aufgenommen und mit dem Kran gehoben und hängend transportiert werden können. Die Gitterboxtraverse ist für den Einzeltransport von Gitterboxen bestimmt und verfügt über zwei starre und zwei schwenkbare Haken, die mit einer Griffstange verbunden sind.
Gitterbox-Traverse für Kran
Durch die Gitterbox-Traverse kann der Kran in den betrieblichen Behälter-Transport von Rohr-, Halbzeug- und Fertigkleinteilen integriert werden. Auch die Warenannahme und der Warenversand in Gitterboxen sind damit nicht mehr von Flurförderzeugen abhängig. Zum Krananschlag dient eine Kranöse mittig auf der Trägeroberseite.
Bedienung der Gitterbox Traverse
Die Traverse wird über die Gitterbox gefahren und zunächst mit den zwei starren Haken in den Rahmen der Gitterbox eingehakt. Danach werden die beweglichen Haken, durch die Griffstange zusammen eingeklinkt. So kann die Gitterbox-Traverse schnell und sicher von nur einer Person fixiert und wieder gelöst werden. Zum Lösen werden zuerst die beweglichen Haken ausgeklappt und danach die Traverse ausgehängt. Das Anschlagen und Lösen der Traverse darf nicht im belasteten Zustand erfolgen.
- Ersatzteile
- Downloads
- Varianten
Ersatzteile für Gitterboxtraverse TGB
Senden Sie uns einfach ein Foto des Typenschildes und eine Beschreibung der defekten oder benötigten Teile.
Gern erstellen wir ein Angebot für die Ersatzteile.