- Art.Nr.: 1019636
- Lieferzeit: 8 Wochen
- Gewicht: 31 kg
- Tragfähigkeit: 1.000 kg
- Greifweite: 750 - 800 mm
- Material: Stahl
Produktbeschreibung Big-Bag Traverse TBB - 1,0-750-800 mm
Beschreibung
BigBag-Traversen von LOADLIMIT® online konfigurieren
BigBag-Traversen von LOADLIMIT sind in verschiedenen Greifweiten, mit einer Tragfähigkeit von 1.000 oder 2.000 kg, in normaler oder reduzierter Bauhöhe und in den Ausführungen lackiert, verzinkt oder aus Edelstahl lieferbar. Die mögliche Ausstattung umfasst starre oder ausziehbare Lastarme und unterschiedliche Kranaufnahmen. Konfigurieren und bestellen Sie die Traverse ganz nach Ihren Anforderungen.
Lackiert, verzinkt oder Edelstahl

Im Standard besteht die Traverse aus Stahl, mit einer robusten Lackierung. Alternativ stehen die verzinkte Ausführung sowie die Edelstahlversion zur Auswahl.
Kranaufnahme

Der Krananschlag erfolgt oben mittig, wahlweise per Kranöse, Ringe (für Einfach oder Doppelhaken) oder Schäkel (einfach oder doppelt) an einer Lochleiste.
Anschweißhaken

Unsere Traversen verfügen über Anschweißhaken mit Sicherungsfalle (Edelstahl-Ausführung mit Sicherheits-Formhaken).
Niedrige Bauform

Um den Platzbedarf zwischen Kran und Last zu reduzieren, bieten wir die Traverse wahlweise mit nach oben versetzten Anschweißhaken.
Lastarme mit Teleskop

Die Traversen sind optional mit ausziehbaren Lastarmen lieferbar. Die Verstellung erfolgt in einem Raster von 3 x 50 mm (kleine Bauform) bzw. 4 x 50 mm (große Bauform).
Sicherheit
Made in Germany - LOADLIMIT®-Traversen bieten Qualität und Sicherheit und entsprechen den gängigen Normen. Die Traversen sind hochwertig verarbeitet und mit einem robusten 2-Komponenten-Lack (RAL 1023 verkehrsgelb) lackiert.
Lieferumfang
Im Lieferumfang enthalten sind Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, CE-Konformitätserklärung und Prüfprotokolle in digitaler Form, sowie eine gedruckte Kurzanleitung. Die Lieferung unserer Traversen erfolgt in der Regel per Spedition.
Sonstiges
BigBag-Traverse für Kran
Die LOADLIMIT Big Bag Traverse ist für den Kranbetrieb geeignet. Gegenüber dem Betrieb mit Flurförderzeugen ist das Heben und Transportieren von Bigbags per Kran sehr effektiv und sicher und ermöglicht die Beschickung von Produktionsanlagen, die z. B. per Gabelstapler nicht erreichbar sind. Zum Krananschlag dient eine Kranöse mittig auf der Trägeroberseite.
Bedienung der BigBag-Traverse
Bei Big-Bag-Traversen mit Teleskop-Armen werden zunächst die unbelasteten Arme auf die benötigte Greifweite eingestellt. Zum Aufnehmen der Big Bags werden die Schlaufen des Big Bag in die 4 Haken eingehängt. Ein unbeabsichtigtes Aushängen wird durch die Anschweißhaken mit Sicherungsfalle zuverlässig verhindert. Zum Lösen muss die Traverse entlastet ein. Hierzu werden die BigBag-Schlaufen durch Öffnen der Sicherungsfallen per Hand ausgehängt.
Ersatzteile für Big-Bag Traverse TBB
Senden Sie uns einfach ein Foto des Typenschildes und eine Beschreibung der defekten oder benötigten Teile.
Gern erstellen wir ein Angebot für die Ersatzteile.